Der Grünspecht

Aktiv im Baum

Der Grünspecht

Baumarbeiten in Forst und Garten

Picus viridis
der gefiederte Baumpfleger in Garten, Park und Wald ist 30 cm groß. Ich selbst bin größer und biete meine Leistungen je nach Erfordernis als Einmanneinsatz oder als Arbeitsgruppe von 2 bis 3 Mann an.

Service

Ob Garten, Forst oder Einzelbaum – ich biete Ihnen einen umfassenden Service rund um Baum- und Landschaftspflege. Von der ersten Beratung über die sorgfältige Ausführung bis hin zur fachgerechten Entsorgung begleite ich Ihr Projekt mit Know-how, moderner Technik und einem offenen Ohr für Ihre Wünsche. Termintreue, sauberes Arbeiten und ein respektvoller Umgang mit Natur und Eigentum sind für mich selbstverständlich.

Baumarbeiten in Forst und Garten – professionell & sicher

Ich biete fachgerechte Baumarbeiten in Forst- und Gartenbereichen an – spezialisiert auf die sichere Durchführung mittels moderner Klettertechnik. Ob im Seilkletter- oder Steigeisenverfahren: Ich arbeite effizient, flexibel und mit größtem Augenmerk auf Sicherheit und Schonung der Umgebung. Von der Pflege bis zur Fällung – ich finde für jede Situation die passende Lösung.

Spezialfällungen
sichere Lösungen für Gefahrbäume

Gefahrbäume oder schwer zugängliche Problembäume erfordern besondere Sorgfalt und Technik. Ich übernehme Spezialfällungen dort, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen – z. B. in engen Gärten, in der Nähe von Gebäuden oder bei geschädigten Bäumen. Durch den gezielten Einsatz von Klettertechnik und Seilunterstützung garantiere ich eine kontrollierte und sichere Entfernung – Stück für Stück, präzise und umweltschonend.

Baumkronensicherung
Stabilität für geschwächte Bäume

Um die Verkehrssicherheit und den Erhalt wertvoller Bäume zu gewährleisten, biete ich den fachgerechten Einbau und die regelmäßige Kontrolle von Baumkronensicherungen an. Diese Maßnahmen unterstützen geschwächte oder geschädigte Kronenteile und reduzieren das Risiko von Astbruch – ohne den Baum unnötig zu beschneiden. Ich verwende ausschließlich geprüfte Systeme und arbeite nach aktuellen baumpflegerischen Standards.

Forstarbeiten
von der Pflanzung bis zur Holzernte

Ich übernehme vielfältige Arbeiten im Wald – fachgerecht, nachhaltig und effizient. Dazu zählen Pflanzungen, Jungbestandspflege sowie die Durchforstung und Holzernte. Ziel ist stets ein gesunder, stabiler und wirtschaftlich nutzbarer Bestand. Ob Einzelmaßnahme oder langfristige Pflege – ich biete praxisnahe Lösungen für Waldbesitzer, Kommunen und Forstbetriebe.

Baumkontrolle
Baumkataster

Als Eigentümer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihre Bäume regelmäßig auf Stand- und Bruchsicherheit zu kontrollieren – die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Ich unterstütze Sie dabei mit fachgerechten Baumkontrollen nach FLL-Richtlinien, führe Begutachtungen bei Schäden oder Verdachtsfällen durch und erstelle ein digitales Baumkataster zur vollständigen Dokumentation Ihres Baumbestands. So erfüllen Sie Ihre Pflichten zuverlässig, sorgen für Sicherheit und behalten jederzeit den Überblick.

Strauch- und Heckenschnitt
für gesunde und formschöne Pflanzen

Ich übernehme den fachgerechten Schnitt von Beerensträuchern, Ziergehölzen und Hecken – zur richtigen Zeit und mit dem passenden Schnittverfahren. Ob Auslichtung, Formschnitt oder Rückschnitt: Ziel ist stets ein gesunder Wuchs, reiche Blüte oder gute Ernte sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild Ihres Gartens.

Streuobstwiesenpflege
für den Erhalt wertvoller Kulturlandschaft

Streuobstwiesen sind wertvolle Kulturlandschaften und Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Ich kümmere mich um die fachgerechte Pflege Ihrer Obstbäume – vom sorgfältigen Schnitt über die gezielte Erhaltung alter Hochstämme bis hin zur standortgerechten Neupflanzung. Bei Bedarf übernehme ich auch die Wurzelrodung abgestorbener oder nicht erhaltenswerter Bäume, um Platz für eine nachhaltige Nachpflanzung zu schaffen und die Vitalität der Wiese langfristig zu sichern.

ökologische
Begutachtung

Bei Eingriffen in Natur- und Landschaft werden ökol. Untersuchungen nötig. Bauliche Projekte, Veränderungen bestehender Strukturen, Vorgaben im LBP (Landespflegerischer Begleitplan) erfordern nähere Untersuchungen von Flora und Fauna mit abschließender Bewertung und Maßnahmenempfehlung.

Baumarbeiten im Forst und Garten – professionell & sicher

Ich biete fachgerechte Baumarbeiten in Forst- und Gartenbereichen an – spezialisiert auf die sichere Durchführung mittels moderner Klettertechnik. Ob im Seilkletter- oder Steigeisenverfahren: Ich arbeite effizient, flexibel und mit größtem Augenmerk auf Sicherheit und Schonung der Umgebung. Von der Pflege bis zur Fällung – ich finde für jede Situation die passende Lösung.

Spezialfällungen
sichere Lösungen für Gefahrbäume

Gefahrbäume oder schwer zugängliche Problembäume erfordern besondere Sorgfalt und Technik. Ich übernehme Spezialfällungen dort, wo herkömmliche Methoden an ihre Grenzen stoßen – z. B. in engen Gärten, in der Nähe von Gebäuden oder bei geschädigten Bäumen. Durch den gezielten Einsatz von Klettertechnik und Seilunterstützung garantiere ich eine kontrollierte und sichere Entfernung – Stück für Stück, präzise und umweltschonend.

Baumkronensicherung
Stabilität für geschwächte Bäume

Um die Verkehrssicherheit und den Erhalt wertvoller Bäume zu gewährleisten, biete ich den fachgerechten Einbau und die regelmäßige Kontrolle von Baumkronensicherungen an. Diese Maßnahmen unterstützen geschwächte oder geschädigte Kronenteile und reduzieren das Risiko von Astbruch – ohne den Baum unnötig zu beschneiden. Ich verwende ausschließlich geprüfte Systeme und arbeite nach aktuellen baumpflegerischen Standards.

Forstarbeiten
von der Pflanzung bis zur Holzernte

Ich übernehme vielfältige Arbeiten im Wald – fachgerecht, nachhaltig und effizient. Dazu zählen Pflanzungen, Jungbestandspflege sowie die Durchforstung und Holzernte. Ziel ist stets ein gesunder, stabiler und wirtschaftlich nutzbarer Bestand. Ob Einzelmaßnahme oder langfristige Pflege – ich biete praxisnahe Lösungen für Waldbesitzer, Kommunen und Forstbetriebe.

Baumkontrolle
Baumkataster

Als Eigentümer sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihre Bäume regelmäßig auf Stand- und Bruchsicherheit zu kontrollieren – die sogenannte Verkehrssicherungspflicht. Wir unterstützen Sie dabei mit fachgerechten Baumkontrollen nach FLL-Richtlinien, führen Begutachtungen bei Schäden oder Verdachtsfällen durch und erstellen ein digitales Baumkataster zur vollständigen Dokumentation Ihres Baumbestands. So erfüllen Sie Ihre Pflichten zuverlässig, sorgen für Sicherheit und behalten jederzeit den Überblick.

Strauch- und Heckenschnitt
für gesunde und formschöne Pflanzen

Ich übernehme den fachgerechten Schnitt von Beerensträuchern, Ziergehölzen und Hecken – zur richtigen Zeit und mit dem passenden Schnittverfahren. Ob Auslichtung, Formschnitt oder Rückschnitt: Ziel ist stets ein gesunder Wuchs, reiche Blüte oder gute Ernte sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild Ihres Gartens.

Streuobstwiesenpflege
für den Erhalt wertvoller Kulturlandschaft

Streuobstwiesen sind wertvolle Kulturlandschaften und Lebensräume für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Wir kümmern uns um die fachgerechte Pflege Ihrer Obstbäume – vom sorgfältigen Schnitt über die gezielte Erhaltung alter Hochstämme bis hin zur standortgerechten Neupflanzung. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Wurzelrodung abgestorbener oder nicht erhaltenswerter Bäume, um Platz für eine nachhaltige Nachpflanzung zu schaffen und die Vitalität der Wiese langfristig zu sichern.

ökologische
Begutachtung

Eine ökologische Begutachtung bewertet den Baum nicht nur hinsichtlich seiner Sicherheit, sondern auch in Bezug auf seine Bedeutung für das Ökosystem. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Artenvielfalt, Lebensraumfunktionen und Standortbedingungen. Je nach Fragestellung führen wir begleitende Untersuchungen durch – etwa zur Habitatstruktur, Bodenbeschaffenheit oder zum Vorkommen geschützter Arten – und liefern fundierte Grundlagen für naturschutzfachlich abgestimmte Entscheidungen.

Sicherer Umgang mit Großgehölzen

Großbäume

Der Baum mit einer maximal erreichbaren Wuchshöhe von mehr als 20m gilt als Großbaum.
Ein solcher Baum wird im Gartenbau auch als „Baum erster Ordnung“ und im Landschaftsbau als „Baum der Wuchsklasse I oder
Wuchsordnung I“ bezeichnet.

Qualität, Zuverlässigkeit und Expertise

Das können Sie
von uns erwarten

Bei uns erhalten Sie nicht nur fachgerechte und termingerechte Ausführung, sondern auch einen echten Mehrwert durch individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Wir legen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Sicherheit, arbeiten mit modernster Technik und sorgen dafür, dass Ihr Projekt mit höchster Präzision umgesetzt wird. Am Ende hinterlassen wir Ihre Fläche nicht nur sauber und ordentlich, sondern auch mit einem Ergebnis, das sich sehen lässt – für eine langfristige und gesunde Pflege Ihrer Natur.

Nach oben scrollen